Kompanie: | Andreas Hofer Schützenkompanie Westendorf |
Postempfänger: | Michael Schroll, Salvenberg 28, 6363 Westendorf, Tel. +43 660/6301173, schuetzen.westendorf@gmail.com |
Hauptmann: | Anton Riedmann, Au 18, 6363 Westendorf, Tel. 0664/8210438 |
Obmann: | Hubert Kurz, Bichling 179, 6363 Westendorf, Tel. +43 699/15077835, kurzhubert@hotmail.com |
Oberleutnant: | Wilfried Nagele, Moosen 21, 6364 Brixen i. T. 0664/5056617 |
Ehrenoberleutnant: | Peter Pöll |
Leutnant: | Markus Hölzl, Feichten 54, 6363 Westendorf |
Fähnrich: | Josef Margreiter |
Ehrenfähnrich: | Simon Prem |
JS-Betreuer: | Georg Hirzinger, Achenberg 43, 6364 Brixen i. Th., Tel. 0664/1619696 |
Intranet: | Lisbeth Pöll, Bichlinger Str. 83, 6363 Westendorf, Tel. 0664/4202944, lisbeth.poell@a1.net |
Gründung: | 1. Gründung 1901 unter Hauptmann Johann Decker (Matzingerbauer)Wiedergründung 1951 aufgrund der tatkräftigen Unterstützung des damaligen Postenkommandanten Obmann Rudolf Brochetti unter Hautpmann Matthäus Bachler (Kummererwirt) |
Mitglieder: | Aktive 46, Marketenderinnen 5, Jungschützen 20, Gönner 115 |
Zurückzuführen auf: Durch den persönlichen Kontakt des Westendorfer Unterkommandanten und Mannharter Gründer Josef Manzl zu Andreas Hofer
Kurze historische Darstellung der Teilnahme an den Kämpfen 1805 – 1809:
Die Westendorfer kämpften im Verband der ersten Brixentalischen Kompanie an den Kampfschauplätzen von Sachrang, Kufsteiner Wald, Paß Strub und bei Wörgl mit. Bei den Kämpfen bei Melleck ist in den Aufzeichnungen der Westendorfer Johann Beihammer (Kohlerwirt) als Unterkommandant erwähnt.