Kompanie: | „Johann Georg Angerer“ Hopfgarten im Brixental |
Link: |
www.bezirksbegleiter.at/detailseite.php?area=9&act=branche&id=4611 |
Hauptmann: | Josef ERHARTER, 6361 Hopfgarten, Penningbergstr. 49 a, Tel.Nr. 0664/3006500, Email: maria-sepp.erharter@aon.at |
Obmann: | Matthias Fuchs, 6361 Hopfgarten, Grafenweg 20, Tel.Nr . 0664/8626638, Email: fuchsmatthias@gmx.at |
Oberleutnant: | Astner Johann |
Leutnant: | Lindner Johann |
Fähnrich: | Peter Schroll, 6361 Hopfgarten, Zillfeldweg 11 |
Gründungsdaten: | 1796, Wiedergründungen in den Jahren 1922 und 1949 (nach kriegsbedingten Auflösungen) |
Mitglieder: | Aktive 56, Marketenderinnen 4 |
Zurückzuführen auf: Johann Georg Angerer, Sensenschmied in der Haslau, Hauptmann der 1. Brixentalischen Landesverteidigungskompanie, Fürsprecher für die Vereinigung des Brixentales mit Tirol, Oberkommandant von sechs Brixentaler Sturmkompanien, Vorstand der Marktgemeinde Hopfgarten, geb. am 08. 07. 1783 in Westendorf, gest. am 20. 12. 1849 in Hopfgarten
Kurze historische Darstellung der Teilnahme an den Kämpfen 1805 – 1809: Johann Georg Angerer war im April 1809 Unterleutnant in der Kompanie „Max Michl“ zur Bewachung gefangener Bayern und Franzosen, im Mai 1809 bereits Oberleutnant in der Kompanie „Stumpf“ am Wildbichl bei Sachrang, im Juni 1809 Hauptmann der 1. Brixentalischen Landesverteidigungskompanie im Kufsteiner Wald um die bayrische Garnison in der Festung Kufstein von Ausfällen abzuhalten und die Grenze zu decken, Einsatz am Pass Strub und Gefechte bei Melleck, in Geiselhaft auf der Festung Hohensalzburg, am 23. Und 24. September 1809 Oberkommandant von sechs Brixentaler Sturmkompanien am Pass Strub und bei Melleck